Über mich
Ich bin Rolf Wiedenhaupt, geboren in Berlin und stolzer Vater von drei Kindern. Als Volljurist engagiere ich mich seit 2023 erneut im Berliner Abgeordnetenhaus. In meiner Rolle als Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher setze ich mich für die Verbesserung der Mobilität in unserer Stadt ein.
Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft für Berlin strebe ich danach, einen positiven Beitrag für eine bessere Zukunft unserer Stadt zu leisten.
Über mich
Ich bin Rolf Wiedenhaupt, geboren in Berlin und stolzer Vater von drei Kindern. Als Volljurist engagiere ich mich seit 2023 erneut im Berliner Abgeordnetenhaus. In meiner Rolle als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher setze ich mich für die Verbesserung der Mobilität in unserer Stadt ein.
Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft für Berlin strebe ich danach, einen positiven Beitrag für eine bessere Zukunft unserer Stadt zu leisten.
Newsletter
Seien Sie immer einen Schritt voraus! Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere politischen Initiativen und Vorhaben, bevor sie öffentlich werden. Erfahren Sie als Erste/r, welche Themen uns bewegen und welche Schritte wir für Berlin planen.

Ziele & Motivation
Ich bin in der AfD, weil ich Berlin wieder vom Kopf auf die Füße stellen möchte. Als geborener Berliner kenne ich noch unsere Stadt als vieles funktionierte und die Berliner glücklich waren.
Inzwischen ist Berlin das Synonym für Disfunktionalität, Bürokratie und Verwaltungschaos.
Das möchte ich verändern und unsere Stadt wieder zu einem lebenswerten Umfeld machen in dem sich alle wohlfühlen können. Dazu gehört eine funktionierende Mobilität die es uns erlaubt unseren Verpflichtungen nachzukommen, aber auch unsere Wünsche auszuleben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verbinden Sie sich mit mir auf Facebook, um Teil unserer gemeinsamen Reise zu sein.
Kein Facebook? Kein Problem!
Folgen Sie mir auf diesen Plattformen, um keine Updates zu verpassen.
Bürgersprechstunden
Ihre Stimme ist mir wichtig. Deshalb lade ich Sie herzlich zu meinen regelmäßigen Bürgersprechstunden ein. Diese bieten eine hervorragende Möglichkeit, persönliche Anliegen zu diskutieren, Fragen zu stellen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Die Termine meiner Sprechstunden finden Sie über den folgenden Link. Ich freue mich darauf, Sie zu treffen und direkt von Ihnen zu hören.
Gemeinsam für Veränderung




















Man muss sich diese politische Realsatire auf der Zunge zergehen lassen: Da erhält ein Palästinenser, feierlich die Einbürgerungsurkunde, nur um keine 24 Stunden später auf Instagram Hamas-Kämpfer als „Heroes of Palestine“ abzufeiern. Die Quittung folgt nun glücklicherweise auf dem Fuß: Das Landesamt für Einwanderung zieht den Pass wieder ein, der Rücknahmebescheid ist unterwegs. Die Behörden werten seine Loyalitätserklärung zur Verfassung korrekterweise als arglistige Täuschung nach Paragraf 11 Staatsangehörigkeitsgesetz.
Erinnern wir uns kurz an die künstliche Schnappatmung des polit-medialen Establishments zurück, als wir darauf hinwiesen, dass man Fehlentwicklungen in der Migrationspolitik korrigieren muss? Man unterstellte uns finstere Pläne. Doch dieser Fall beweist unfreiwillig, wie richtig wir liegen: Wer sich den Pass erschleicht, wer Terror verherrlicht und auf Hass-Demos polizeibekannt ist, der darf diesen Schutz nicht genießen. Das Gesetz erlaubt die Rücknahme bis zu zehn Jahre rückwirkend. Eine Möglichkeit, die wir viel konsequenter nutzen müssen. Es ist eben kein unumkehrbares Schicksal, wenn die Falschen eingebürgert wurden und genau das zeigt dieser Fall in aller Deutlichkeit:
Klarheit ist möglich, wenn man sie politisch will. Wer Terror glorifiziert, zeigt klar, dass er hier nichts verloren hat. Und genau dort setzt vernünftige Politik an. Beim Schutz derjenigen, die sich an Recht, Ordnung und unser Gemeinwesen gebunden fühlen.
Deutschland braucht mehr solcher Entscheidungen und vor allem eine Regierung, die sie nicht ausnahmsweise, sondern aus Überzeugung trifft. 💙🇩🇪 … Mehr dazuSiehe weniger
25 KommentareComment on Facebook
Es geht alles … man muss nur wollen
Sehr schön 🙏
Das geht nur mit der AFD
Mehr laden
Großer Reinickendorfer Stammtisch, volles Haus und interessante Einblicke unseres Bundestagsabgeordneten Sebastian Maack in die Arbeit unserer Bundestagsfraktion
#AfD #reinickendorf #wiedenhaupt #maack #ruschin … Mehr dazuSiehe weniger
8 KommentareComment on Facebook
Auf wem warten die da, kommt wohl keiner!
KEINER KOMMT ZU DEN BRAUNEN SPINNERN 🤣🤣🤣
Mehr laden
Die neue INSA-Umfrage bestätigt etwas, das wir immer häufiger im direkten Gespräch mit den Menschen spüren: Das Vertrauen in uns wächst. Mit 26 Prozent liegen wir klar auf Platz 1. Union und SPD kommen zusammen nur noch auf 39,5 Prozent, ihre Mehrheit ist weg.
Viele merken, dass die bisherigen Mehrheiten nichts mehr bewegen. Genau deshalb hören uns immer mehr Menschen zu. Weil wir die Probleme ansprechen, die ihren Alltag betreffen, offen, ehrlich und ohne Ausflüchte. Und viele geben uns inzwischen das Vertrauen und auch die klare Bestätigung, dass wir es können.
Für uns bedeutet dieses Ergebnis vor allem eines: Rückenwind. Die Stimmung im Land verändert sich, nicht laut, sondern Schritt für Schritt. Und es wird immer klarer, dass eine echte Erneuerung nur dann gelingt, wenn Politik wieder nah an den Menschen ist. Wir sind bereit dafür und immer mehr Bürger sehen das genauso. 💙🚀🇩🇪
#wiedenhaupt #AfD #insa #wahlen #Bundestag #umfrage #politik #berlin #deutschland … Mehr dazuSiehe weniger
73 KommentareComment on Facebook
So eine korrupten Regierung CDU , die nur Krieg will und Gelder zum Fenster rausschmeißen ins Ausland , und für Deutschland keine Interesse hat brauchen wir nicht. 💙
BSW‼️
Weiter so 💙🇩🇪💙
Mehr laden
Ein Staatsminister im Kanzleramt verkauft politischen Zugang und es ist kein Randfigürchen, sondern ein enger Vertrauter von Friedrich Merz. Kulturstaatsminister Kultur Wolfram Weimer soll über seine Weimer Media Group teure Pakete anbieten, bei denen Unternehmen bis zu 80.000 Euro zahlen, um „Einfluss auf politische Entscheidungsträger“ zu bekommen. Mit dabei: exklusive Abendessen, vertrauliche Gesprächslounges, Treffen mit Ministern. Schirmherr: Markus Söder. Eingeladen: mehrere Bundesminister.
Und die CDU? Spielt öffentlich den moralischen Richter, während sie hinter den Kulissen ihre eigenen Kabinettsmitglieder zur Ware macht. Weimer behauptet, aus dem Unternehmen ausgestiegen zu sein, gleichzeitig fließen die Gewinne weiterhin auf sein Konto. Genau das ist das wahre Gesicht dieser Partei: nicht konservativ, nicht verantwortungsvoll, sondern ein System aus Käuflichkeit, Inkompetenz und einer politischen Kultur, die diesem Land mehr schadet als nützt.
#Wiedenhaupt #AfD #Weimer #CDU #Merz #Altparteien … Mehr dazuSiehe weniger
14 KommentareComment on Facebook
Hat er sich so seinen Posten erkauft?Ist doch eigentlich Korupption oder?Frage mal interessenhalber.🤔
Überfälliger kann ein Rücktritt kaum sein.
Alles was ich denk und tu trau ich andren zu. Brand Mauer einmal anders. Wenn das keine Korruption ist Was dann?
Mehr laden
Heute beim offiziellen Gedenken zum Volkstrauertag. Mit dabei der Spitzenkandidatder Reinickendorfer AfD für die Wahlen 2026 Thomas Ruschin, der Bundestagsabgeordnete Sebastian Maack und der Fraktionsvorsitzende der Reinickendorfer AfD Fraktion Michael Zischka.
#AfD #Volkstrauertag #wiedenhaupt #maack #ruschin #reinickendorf #FuchsBezirk … Mehr dazuSiehe weniger
11 KommentareComment on Facebook
Apropos AfD und Gedenken: Die Zahl der gesuchten Rechtsextremen in Deutschland bleibt auf hohem Niveau. Die deutsche Polizei fahndet derzeit nach 535 Rechtsextremisten mit offenen Haftbefehlen. Gegen die Rechtsextremisten lagen insgesamt 714 noch nicht vollstreckte Haftbefehle vor, wie die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) unter Berufung auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag berichten. 115 gesuchte Neonazis befinden sich demnach im Ausland, davon allein 20 in Polen und 13 in Österreich. 39 dieser ins Ausland verzogenen Rechtsextremen werden wegen Gewaltstraftaten gesucht. »Die Zahl der offenen Haftbefehle gegen Rechtsextreme bewegt sich seit Jahren auf einem besorgniserregend hohen Niveau«, sagte die Linken-Innenpolitikerin Clara Bünger den RND-Zeitungen. »Die Behörden dürfen dem nicht weiter tatenlos zusehen, sondern müssen dem Problem eine Priorität einräumen.« Die Zahl der rechtsextremen Straftaten in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2001 erreicht. Die Statistik des Bundeskriminalamts verzeichnet für 2024 insgesamt 42.788 Delikte aus dem rechten Spektrum. Das sind fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Personenpotenzial der gewaltorientierten Rechtsextremisten hat sich laut Bundesamt für Verfassungsschutz mit rund 15.300 Personen gegenüber den Vorjahren erneut erhöht. #Rechtsextremismus #Gewalt
Hoffentlich war die Gedenkrede des Bürgermeisters dem Anlass gerecht.
Die Frau in der Runde ist offensichtlich nicht erwähnenswert. 😂
Mehr laden
Der Volkstrauertag ist kein Tag, der laut daherkommt. Er ist eher ein stiller Moment im Kalender. Einer, den viele gar nicht mehr bewusst wahrnehmen.
Für mich bedeutet er: innehalten, durchatmen, sich erinnern.
Wir denken an Menschen, deren Leben durch Krieg, Vertreibung oder Gewalt plötzlich endete. An Familien, die ihre Söhne, Väter, Mütter oder Kinder nie wieder gesehen haben.
Und wir merken dabei, wie zerbrechlich Frieden eigentlich ist.
Gerade in einer Zeit, in der Konflikte weltweit wieder näher an unseren Alltag heranrücken, erinnert uns der Volkstrauertag daran, wie wertvoll Verständigung und Besonnenheit sind.
Er ist ein Tag, der nicht nur zurückschaut, sondern uns daran erinnert, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.
Ein Tag der Trauer, ja. Aber auch ein Tag der Hoffnung, damit kommende Generationen in Frieden leben können. … Mehr dazuSiehe weniger
1 KommentarComment on Facebook
#AfDVerbotjetzt
Man muss sich das mal vorstellen: Ein Leben lang gearbeitet, Steuern gezahlt, Kinder großgezogen und in unsere Krankenkassen eingezahlt. Man hat dieses Land aufgebaut, auf Wohlstand verzichtet und immer an die nächste Generation gedacht. Und wenn man im Alter schwer krank wird, wenn der Körper nach Jahrzehnten harter Arbeit nicht mehr kann, kommt ein CDU-Politiker wie Hendrik Streeck, Drogenbeauftragter der Bundesregierung, und wirft in einer Talkshow ganz ungeniert die Frage auf, ob man sehr alten Menschen noch „besonders teure Medikamente“ verordnen sollte. Die Bürger, so Streeck, würden „viel zu sehr das Gesundheitssystem in Anspruch nehmen“. Man gehe „verschwenderisch mit den wenigen Ressourcen, die wir haben“ um.
Im Klartext heißt das: Wer alt und krank ist, ist für die Union nur noch ein unkalkulierbarer Kostenfaktor, der entsorgt werden muss. Unsere Eltern und Großeltern, die Deutschland zu dem gemacht haben, was es ist, sollen auf dem Sterbebett im Stich gelassen werden, weil die CDU das Geld lieber in der ganzen Welt verteilt.
Eine Schande! … Mehr dazuSiehe weniger
47 KommentareComment on Facebook
Alle müssten in den Knast das geht gar nicht könnte 🤮 🤮🤮🤮
Das ist menschenverachtend der gehört eingesperrt
Ich finde ja Politiker kosten uns zu viel, das wird aber von keiner Partei hinterfragt. Immer schön in die Tasche. Da sollte mal als erstes gespart werden.
Mehr laden