Ber­lin mit Herz und Erfah­rung gestalten.

Über mich

Ich bin Rolf Wie­den­haupt, gebo­ren in Ber­lin und stol­zer Vater von drei Kin­dern. Als Voll­ju­rist enga­gie­re ich mich seit 2023 erneut im Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­haus. In mei­ner Rol­le als stell­ver­tre­ten­der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der und ver­kehrs­po­li­ti­scher Spre­cher set­ze ich mich für die Ver­bes­se­rung der Mobi­li­tät in unse­rer Stadt ein.

Mit mei­ner Erfah­rung und Lei­den­schaft für Ber­lin stre­be ich danach, einen posi­ti­ven Bei­trag für eine bes­se­re Zukunft unse­rer Stadt zu leisten.

Über mich

Ich bin Rolf Wie­den­haupt, gebo­ren in Ber­lin und stol­zer Vater von drei Kin­dern. Als Voll­ju­rist enga­gie­re ich mich seit 2023 erneut im Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­haus. In mei­ner Rol­le als stell­ver­tre­ten­der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der und ver­kehrs­po­li­ti­scher Spre­cher set­ze ich mich für die Ver­bes­se­rung der Mobi­li­tät in unse­rer Stadt ein.

Mit mei­ner Erfah­rung und Lei­den­schaft für Ber­lin stre­be ich danach, einen posi­ti­ven Bei­trag für eine bes­se­re Zukunft unse­rer Stadt zu leisten.

News­let­ter

Sei­en Sie immer einen Schritt vor­aus! Mel­den Sie sich jetzt für unse­ren News­let­ter an und erhal­ten Sie exklu­si­ve Ein­bli­cke in unse­re poli­ti­schen Initia­ti­ven und Vor­ha­ben, bevor sie öffent­lich wer­den. Erfah­ren Sie als Erste/r, wel­che The­men uns bewe­gen und wel­che Schrit­te wir für Ber­lin planen.



Bit­te neh­men Sie vor der Anmel­dung die Daten­schutz­er­klä­rung zur Kenntnis.*

Zie­le & Motivation

Ich bin in der AfD, weil ich Ber­lin wie­der vom Kopf auf die Füße stel­len möch­te. Als gebo­re­ner Ber­li­ner ken­ne ich noch unse­re Stadt als vie­les funk­tio­nier­te und die Ber­li­ner glück­lich waren.

Inzwi­schen ist Ber­lin das Syn­onym für Dis­funk­tio­na­li­tät, Büro­kra­tie und Verwaltungschaos.

Das möch­te ich ver­än­dern und unse­re Stadt wie­der zu einem lebens­wer­ten Umfeld machen in dem sich alle wohl­füh­len kön­nen. Dazu gehört eine funk­tio­nie­ren­de Mobi­li­tät die es uns erlaubt unse­ren Ver­pflich­tun­gen nach­zu­kom­men, aber auch unse­re Wün­sche auszuleben.

Mit Klar­text zur Klar­sicht.

Ihre Ein­bli­cke in die poli­ti­sche Arbeit

Ver­kehrs­po­li­tik

Erfah­ren Sie, wie ich Ber­lin wie­der in Bewe­gung brin­gen möch­te. Eine Stadt für uns alle, wo Mobi­li­tät Frei­heit bedeutet.

Mein Wahl­kreis:

Rei­ni­cken­dorf West und Tegel Süd

Als Ihr Ver­tre­ter in Rei­ni­cken­dorf West und Tegel Süd, tei­le ich hier mei­ne Visi­on, wie wir gemein­sam unse­ren Bezirk stär­ken. Erfah­ren Sie, wel­che Ver­än­de­run­gen ich anstrebe.

Unser
Reinickendorf

In Zei­ten der Ver­än­de­rung steht Rei­ni­cken­dorf vor einer ein­ma­li­gen Chan­ce. Erfah­ren Sie, wie wir zusam­men unse­ren Bezirk erneu­ern und ein lebens­wer­tes Umfeld für alle schaf­fen wol­len. Ein Klick, der den Anfang zum Bes­se­ren markiert.

Blei­ben Sie auf dem Laufenden

Ver­bin­den Sie sich mit mir auf Face­book, um Teil unse­rer gemein­sa­men Rei­se zu sein.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Fotos von AfD Rei­ni­cken­dorfs Beitrag  Mehr dazuSie­he weniger

7 Stun­den vor 
Image attachmentImage attachment+Image attachment

0 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Im Jahr 2024 kamen fast 400.000 Men­schen über Asyl, Fami­li­en­nach­zug und die West­bal­kan-Rege­lung nach Deutsch­land, dar­un­ter 229.751 Asyl­be­wer­ber, vor allem aus Syri­en, Afgha­ni­stan und der Tür­kei. Zwei Drit­tel die­ser Asyl­be­wer­ber sind jun­ge Män­ner – genau jene Grup­pe, die laut Exper­ten über­all für wach­sen­de gesell­schaft­li­che Span­nun­gen sorgt.

In Rei­ni­cken­dorf zeigt sich die geschei­ter­te Migra­ti­ons­po­li­tik beson­ders dras­tisch: Die Flücht­lings­un­ter­kunft in Tegel soll bald 8.000 Plät­ze umfas­sen. Gewalt, Über­fül­lung und explo­die­ren­de Kos­ten belas­ten unse­ren Bezirk mas­siv. Ber­lin gibt allein für Tegel jähr­lich 463 Mil­lio­nen Euro aus – und trotz­dem blei­ben die Zustän­de untrag­bar.

Abschie­bun­gen? Fehl­an­zei­ge!
Von 74.582 Dub­lin-Abschie­bungs­er­su­chen inner­halb der EU wur­den gera­de ein­mal 5.827 tat­säch­lich durch­ge­führt. Gleich­zei­tig finan­ziert der Steu­er­zah­ler teu­re Char­ter­flü­ge aus Paki­stan und Mil­li­ar­den­kos­ten für die Ver­sor­gung von Zuwan­de­rern, wäh­rend immer mehr Deut­sche von stei­gen­den Lebens­hal­tungs­kos­ten erdrückt wer­den.

Unser Fazit: Deutsch­land kann die­se Last nicht mehr tra­gen!
Die Alt­par­tei­en igno­rie­ren die Über­for­de­rung unse­res Lan­des und set­zen wei­ter auf Mas­sen­ein­wan­de­rung. Die­se Poli­tik muss enden:
➡️ Gren­zen sichern.
➡️ Belas­tun­gen gerecht ver­tei­len.
➡️ Kon­se­quen­te Rück­füh­run­gen statt dau­er­haf­ter Über­for­de­rung.

🗳️ Des­halb am 23. Febru­ar: Bei­de Stim­men für die AfD!

#migra­ti­on #rei­ni­cken­dorf #tegel #AfD #wie­den­haupt #rei­ni­cken­dorf
Mehr dazuSie­he weniger

2 Tage vor 
Im Jahr 2024 kamen fast 400.000 Menschen über Asyl, Familiennachzug und die Westbalkan-Regelung nach Deutschland, darunter 229.751 Asylbewerber, vor allem aus Syrien, Afghanistan und der Türkei. Zwei Drittel dieser Asylbewerber sind junge Männer – genau jene Gruppe, die laut Experten überall für wachsende gesellschaftliche Spannungen sorgt.

In Reinickendorf zeigt sich die gescheiterte Migrationspolitik besonders drastisch: Die Flüchtlingsunterkunft in Tegel soll bald 8.000 Plätze umfassen. Gewalt, Überfüllung und explodierende Kosten belasten unseren Bezirk massiv. Berlin gibt allein für Tegel jährlich 463 Millionen Euro aus – und trotzdem bleiben die Zustände untragbar.

Abschiebungen? Fehlanzeige!
Von 74.582 Dublin-Abschiebungsersuchen innerhalb der EU wurden gerade einmal 5.827 tatsächlich durchgeführt. Gleichzeitig finanziert der Steuerzahler teure Charterflüge aus Pakistan und Milliardenkosten für die Versorgung von Zuwanderern, während immer mehr Deutsche von steigenden Lebenshaltungskosten erdrückt werden.

Unser Fazit: Deutschland kann diese Last nicht mehr tragen!
Die Altparteien ignorieren die Überforderung unseres Landes und setzen weiter auf Masseneinwanderung. Diese Politik muss enden:
➡️ Grenzen sichern.
➡️ Belastungen gerecht verteilen.
➡️ Konsequente Rückführungen statt dauerhafter Überforderung.

🗳️ Deshalb am 23. Februar: Beide Stimmen für die AfD!

#Migration #Reinickendorf #Tegel #AfD #Wiedenhaupt #Reinickendorf

0 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Mehr dazuSie­he weniger

5 Tage vor 

1 Kom­men­tarCom­ment on Facebook

Wei­ter so bitte

Es geht wei­ter auf dem #Bun­des­par­tei­tag der #AfD in #rie­sa.
Jetzt geht es zunächst bei der Pro­gramm­dis­kus­si­on um „Fami­lie und Demo­gra­phie“, vor­ge­stellt vom Vor­sit­zen­den des Bun­des­fach­aus­schus­ses Sebas­ti­an #maack
Mehr dazuSie­he weniger

6 Tage vor 
Es geht weiter auf dem #Bundesparteitag der #AfD in #riesa.
Jetzt geht es zunächst bei der Programmdiskussion um „Familie und Demographie“, vorgestellt vom Vorsitzenden des Bundesfachausschusses Sebastian #maackImage attachmentImage attachment

0 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Tol­le Teams in Rei­ni­cken­dorf, wir füh­ren unse­ren #AfD #Direkt­kan­di­da­ten Sebas­ti­an #maack in den #Bun­des­tag Mehr dazuSie­he weniger

7 Tage vor 
Tolle Teams in Reinickendorf, wir führen unseren #AfD #Direktkandidaten Sebastian #maack in den #BundestagImage attachmentImage attachment+7Image attachment

0 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Tri­um­pha­le Krö­nung von Ali­ce Wei­del zur Kanz­ler­kan­di­da­tin, Ali­ce für Deutschland  Mehr dazuSie­he weniger

1 Woche vor 
Triumphale Krönung von Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin, Alice für Deutschland

1 Kom­men­tarCom­ment on Facebook

Jetzt live verfolgen  Mehr dazuSie­he weniger

1 Woche vor 

0 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Mehr laden
Kein Face­book? Kein Problem!
Fol­gen Sie mir auf die­sen Platt­for­men, um kei­ne Updates zu verpassen.

Bür­ger­sprech­stun­den

Ihre Stim­me ist mir wich­tig. Des­halb lade ich Sie herz­lich zu mei­nen regel­mä­ßi­gen Bür­ger­sprech­stun­den ein. Die­se bie­ten eine her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, per­sön­li­che Anlie­gen zu dis­ku­tie­ren, Fra­gen zu stel­len und gemein­sam Lösun­gen zu ent­wi­ckeln. Die Ter­mi­ne mei­ner Sprech­stun­den fin­den Sie über den fol­gen­den Link. Ich freue mich dar­auf, Sie zu tref­fen und direkt von Ihnen zu hören.

Gemein­sam für Veränderung