Ber­lin mit Herz und Erfah­rung gestalten.

Über mich

Ich bin Rolf Wie­den­haupt, gebo­ren in Ber­lin und stol­zer Vater von drei Kin­dern. Als Voll­ju­rist enga­gie­re ich mich seit 2023 erneut im Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­haus. In mei­ner Rol­le als stell­ver­tre­ten­der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der und ver­kehrs­po­li­ti­scher Spre­cher set­ze ich mich für die Ver­bes­se­rung der Mobi­li­tät in unse­rer Stadt ein.

Mit mei­ner Erfah­rung und Lei­den­schaft für Ber­lin stre­be ich danach, einen posi­ti­ven Bei­trag für eine bes­se­re Zukunft unse­rer Stadt zu leisten.

Über mich

Ich bin Rolf Wie­den­haupt, gebo­ren in Ber­lin und stol­zer Vater von drei Kin­dern. Als Voll­ju­rist enga­gie­re ich mich seit 2023 erneut im Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­haus. In mei­ner Rol­le als stell­ver­tre­ten­der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der und ver­kehrs­po­li­ti­scher Spre­cher set­ze ich mich für die Ver­bes­se­rung der Mobi­li­tät in unse­rer Stadt ein.

Mit mei­ner Erfah­rung und Lei­den­schaft für Ber­lin stre­be ich danach, einen posi­ti­ven Bei­trag für eine bes­se­re Zukunft unse­rer Stadt zu leisten.

News­let­ter

Sei­en Sie immer einen Schritt vor­aus! Mel­den Sie sich jetzt für unse­ren News­let­ter an und erhal­ten Sie exklu­si­ve Ein­bli­cke in unse­re poli­ti­schen Initia­ti­ven und Vor­ha­ben, bevor sie öffent­lich wer­den. Erfah­ren Sie als Erste/r, wel­che The­men uns bewe­gen und wel­che Schrit­te wir für Ber­lin planen.



Bit­te neh­men Sie vor der Anmel­dung die Daten­schutz­er­klä­rung zur Kenntnis.*

Zie­le & Motivation

Ich bin in der AfD, weil ich Ber­lin wie­der vom Kopf auf die Füße stel­len möch­te. Als gebo­re­ner Ber­li­ner ken­ne ich noch unse­re Stadt als vie­les funk­tio­nier­te und die Ber­li­ner glück­lich waren.

Inzwi­schen ist Ber­lin das Syn­onym für Dis­funk­tio­na­li­tät, Büro­kra­tie und Verwaltungschaos.

Das möch­te ich ver­än­dern und unse­re Stadt wie­der zu einem lebens­wer­ten Umfeld machen in dem sich alle wohl­füh­len kön­nen. Dazu gehört eine funk­tio­nie­ren­de Mobi­li­tät die es uns erlaubt unse­ren Ver­pflich­tun­gen nach­zu­kom­men, aber auch unse­re Wün­sche auszuleben.

Mit Klar­text zur Klar­sicht.

Ihre Ein­bli­cke in die poli­ti­sche Arbeit

Ver­kehrs­po­li­tik

Erfah­ren Sie, wie ich Ber­lin wie­der in Bewe­gung brin­gen möch­te. Eine Stadt für uns alle, wo Mobi­li­tät Frei­heit bedeutet.

Mein Wahl­kreis:

Rei­ni­cken­dorf West und Tegel Süd

Als Ihr Ver­tre­ter in Rei­ni­cken­dorf West und Tegel Süd, tei­le ich hier mei­ne Visi­on, wie wir gemein­sam unse­ren Bezirk stär­ken. Erfah­ren Sie, wel­che Ver­än­de­run­gen ich anstrebe.

Unser
Reinickendorf

In Zei­ten der Ver­än­de­rung steht Rei­ni­cken­dorf vor einer ein­ma­li­gen Chan­ce. Erfah­ren Sie, wie wir zusam­men unse­ren Bezirk erneu­ern und ein lebens­wer­tes Umfeld für alle schaf­fen wol­len. Ein Klick, der den Anfang zum Bes­se­ren markiert.

Blei­ben Sie auf dem Laufenden

Ver­bin­den Sie sich mit mir auf Face­book, um Teil unse­rer gemein­sa­men Rei­se zu sein.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

🚦 Frak­tio­nen im Gespräch: Ver­kehrs­po­li­tik in den Bezir­ken – Lösun­gen für Ber­lin 🚦

Ber­lin steht im Stau – aber es gibt Alter­na­ti­ven! 🚗💨
Dis­ku­tie­re mit den ver­kehrs­po­li­ti­schen Spre­chern der Bezir­ke und dem ver­kehrs­po­li­ti­schen Spre­cher der AfD Haupt­stadt­frak­ti­on über die drin­gends­ten Ver­kehrs­pro­ble­me und ech­te Lösun­gen für unse­re Stadt.

📅 Wann? 25. April 2025, ab 19:00 Uhr
🍽 Ein­lass & klei­nes Buf­fet ab 18:15 Uhr
📍 Wo? Bür­ger­saal im Rat­haus Span­dau, Carl-Schurz-Stra­ße 2–6, 13597 Ber­lin
🚨 Öffent­li­che Ver­an­stal­tung – kei­ne Anmel­dung erfor­der­lich!

🔹 Mit dabei:
✅ Die­ter Meckel­ein (BVV Span­dau)
✅ Karl-Heinz Tur­ban (BVV Tem­pel­hof-Schö­ne­berg) ✅ Peer Döh­nert (BVV Ste­glitz-Zehlen­dorf) ✅ Jens-Uwe Meiß­ner (BVV Rei­ni­cken­dorf) ✅ Rolf Wie­den­haupt, MdA (AfD Haupt­stadt­frak­ti­on)

📌 Pro­gramm:
🕖 19:00 Uhr: Begrü­ßung & Vor­stel­lung der Ver­kehrs­pro­ble­me in den Bezir­ken
🕗 20:00 Uhr: Offe­ne Dis­kus­si­on – Dei­ne Fra­gen an die Frak­ti­ons­ver­tre­ter!
🕘 21:00 Uhr: Ende & Aus­klang im Foy­er

Nut­ze die Chan­ce, mit den Exper­ten der AfD über die Zukunft der Ber­li­ner Ver­kehrs­po­li­tik zu spre­chen. Jetzt vor­mer­ken und vorbeikommen! 
Mehr dazuSie­he weniger

4 Tage vor 
🚦 Fraktionen im Gespräch: Verkehrspolitik in den Bezirken – Lösungen für Berlin 🚦

Berlin steht im Stau – aber es gibt Alternativen! 🚗💨
Diskutiere mit den verkehrspolitischen Sprechern der Bezirke und dem verkehrspolitischen Sprecher der AfD Hauptstadtfraktion über die dringendsten Verkehrsprobleme und echte Lösungen für unsere Stadt.

📅 Wann? 25. April 2025, ab 19:00 Uhr
🍽 Einlass & kleines Buffet ab 18:15 Uhr
📍 Wo? Bürgersaal im Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2-6, 13597 Berlin
🚨 Öffentliche Veranstaltung – keine Anmeldung erforderlich!

🔹 Mit dabei:
✅ Dieter Meckelein (BVV Spandau)
✅ Karl-Heinz Turban (BVV Tempelhof-Schöneberg) ✅ Peer Döhnert (BVV Steglitz-Zehlendorf) ✅ Jens-Uwe Meißner (BVV Reinickendorf) ✅ Rolf Wiedenhaupt, MdA (AfD Hauptstadtfraktion)

📌 Programm:
🕖 19:00 Uhr: Begrüßung & Vorstellung der Verkehrsprobleme in den Bezirken
🕗 20:00 Uhr: Offene Diskussion – Deine Fragen an die Fraktionsvertreter!
🕘 21:00 Uhr: Ende & Ausklang im Foyer

Nutze die Chance, mit den Experten der AfD über die Zukunft der Berliner Verkehrspolitik zu sprechen. Jetzt vormerken und vorbeikommen!

0 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Fro­he Ostern – Kraft tan­ken, Klar­heit fin­den, Zuver­sicht bewah­ren

Ostern ist mehr als nur ein Fest im Kalen­der.
Es ist ein Moment des Durch­at­mens – ein kur­zes Inne­hal­ten, das uns dar­an erin­nert: Nach jedem Win­ter kommt ein Früh­ling. Nach jeder Kri­se eine neue Chan­ce.

Inmit­ten von Kri­sen, Streit und poli­ti­schen Absur­di­tä­ten tut es gut, den Fokus neu zu set­zen: auf Fami­lie, Freund­schaft, Zusam­men­halt. Und auf die Wer­te, die uns tra­gen – auch wenn sie nicht mehr über­all selbst­ver­ständ­lich sind.

Ich wün­sche Ihnen und Ihren Liebs­ten ein ruhi­ges, fröh­li­ches und kraft­spen­den­des Oster­fest – mit Lachen, Gesprä­chen, gutem Essen und der Gewiss­heit:
Wir blei­ben stand­haft. Wir blei­ben klar. Und wir geben nicht auf.

Fro­he Ostern!

Rolf Wie­den­haupt, MdA
Par­la­men­ta­ri­scher Geschäfts­füh­rer der AfD Hauptstadtfraktion 
Mehr dazuSie­he weniger

6 Tage vor 
Frohe Ostern – Kraft tanken, Klarheit finden, Zuversicht bewahren

Ostern ist mehr als nur ein Fest im Kalender.
Es ist ein Moment des Durchatmens – ein kurzes Innehalten, das uns daran erinnert: Nach jedem Winter kommt ein Frühling. Nach jeder Krise eine neue Chance.

Inmitten von Krisen, Streit und politischen Absurditäten tut es gut, den Fokus neu zu setzen: auf Familie, Freundschaft, Zusammenhalt. Und auf die Werte, die uns tragen – auch wenn sie nicht mehr überall selbstverständlich sind.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten ein ruhiges, fröhliches und kraftspendendes Osterfest – mit Lachen, Gesprächen, gutem Essen und der Gewissheit:
Wir bleiben standhaft. Wir bleiben klar. Und wir geben nicht auf.

Frohe Ostern!

Rolf Wiedenhaupt, MdA
Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD Hauptstadtfraktion

4 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Heu­te mit vie­len Scho­ko­la­den­os­ter­ha­sen auf dem Kurt-Schu­ma­cher-Platz, dan­ke allen Helfern  Mehr dazuSie­he weniger

7 Tage vor 
Heute mit vielen Schokoladenosterhasen auf dem Kurt-Schumacher-Platz, danke allen HelfernImage attachmentImage attachment

5 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Euch allen Fro­he Ostern 💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙

Fro­he Ostern…Gruß aus Dresden 💙 💙 💙

Mehr laden

Kar­frei­tag – ein Moment der Ernst­haf­tig­keit

In einer Zeit, in der alles immer lau­ter, schnel­ler, schril­ler wird, tut es gut, ein­mal inne­zu­hal­ten.
Der Kar­frei­tag erin­nert uns dar­an, dass Stär­ke nicht immer laut sein muss.
Manch­mal liegt sie im Ver­zicht. In der Stand­haf­tig­keit. In der Stil­le.

Wer Ver­ant­wor­tung trägt – für sich, für ande­re, für ein gan­zes Land – der weiß: Nicht jeder Weg ist bequem.
Aber gera­de das macht ihn rich­tig.

Kar­frei­tag ist kein Tag für lee­re Phra­sen.
Son­dern für ech­te Besin­nung. Für ein kur­zes, ehr­li­ches Durch­at­men.

Ich wün­sche Ihnen einen ruhi­gen und wür­de­vol­len Kar­frei­tag – mit Zeit zum Nach­den­ken, zum Kraft­schöp­fen, zum Klar­wer­den.

Rolf Wie­den­haupt, MdA
Par­la­men­ta­ri­scher Geschäfts­füh­rer der AfD Hauptstadtfraktion 
Mehr dazuSie­he weniger

1 Woche vor 
Karfreitag – ein Moment der Ernsthaftigkeit

In einer Zeit, in der alles immer lauter, schneller, schriller wird, tut es gut, einmal innezuhalten.
Der Karfreitag erinnert uns daran, dass Stärke nicht immer laut sein muss.
Manchmal liegt sie im Verzicht. In der Standhaftigkeit. In der Stille.

Wer Verantwortung trägt – für sich, für andere, für ein ganzes Land – der weiß: Nicht jeder Weg ist bequem.
Aber gerade das macht ihn richtig.

Karfreitag ist kein Tag für leere Phrasen.
Sondern für echte Besinnung. Für ein kurzes, ehrliches Durchatmen.

Ich wünsche Ihnen einen ruhigen und würdevollen Karfreitag – mit Zeit zum Nachdenken, zum Kraftschöpfen, zum Klarwerden.

Rolf Wiedenhaupt, MdA
Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD Hauptstadtfraktion

3 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Das Ver­hält­nis zwi­schen der AfD und dem Chris­ten­tum ist kom­plex und umstrit­ten. Wäh­rend eini­ge AfD-Mit­glie­der und ‑Anhän­ger sich auf christ­li­che Wer­te beru­fen, sehen vie­le Kir­chen­ver­tre­ter und Theo­lo­gen einen deut­li­chen Wider­spruch zwi­schen den poli­ti­schen Posi­tio­nen der AfD und den Grund­prin­zi­pi­en des christ­li­chen Glau­bens. Hier sind eini­ge Punk­te, die die­sen Wider­spruch ver­deut­li­chen: * Men­schen­wür­de und Nächs­ten­lie­be: * Ein zen­tra­ler Wert des Chris­ten­tums ist die unan­tast­ba­re Wür­de jedes Men­schen, unab­hän­gig von Her­kunft, Reli­gi­on oder sozia­lem Sta­tus. * Die AfD wird oft für ihre aus­län­der­feind­li­che und ras­sis­ti­sche Rhe­to­rik kri­ti­siert, die die­ser Vor­stel­lung von uni­ver­sel­ler Men­schen­wür­de wider­spricht. * Die Nächs­ten­lie­be, ein zen­tra­ler Bestand­teil des christ­li­chen Glau­bens, steht im Gegen­satz zu aus­gren­zen­den und dis­kri­mi­nie­ren­den Posi­tio­nen. * Sozia­le Gerech­tig­keit: * Die christ­li­che Sozi­al­leh­re betont die Ver­ant­wor­tung für die Schwa­chen und Bedürf­ti­gen in der Gesell­schaft. * Die AfD ver­tritt oft eine Poli­tik, die sozia­le Ungleich­heit ver­stär­ken könn­te, was im Wider­spruch zu christ­li­chen Vor­stel­lun­gen von sozia­ler Gerech­tig­keit steht. * Frie­den und Ver­söh­nung: * Das Chris­ten­tum ist eine Reli­gi­on des Frie­dens und der Ver­söh­nung. * Die AfD wird oft für ihre natio­na­lis­ti­sche und spal­te­ri­sche Rhe­to­rik kri­ti­siert, die Span­nun­gen und Kon­flik­te schü­ren kann. Es gibt zahl­rei­che Stel­lung­nah­men von Kir­chen­ver­tre­tern, die die Unver­ein­bar­keit der AfD-Poli­tik mit christ­li­chen Wer­ten beto­nen. Zusam­men­fas­send lässt sich sagen, dass es einen deut­li­chen Gegen­satz zwi­schen den Grund­prin­zi­pi­en des christ­li­chen Glau­bens und den poli­ti­schen Posi­tio­nen der AfD gibt, ins­be­son­de­re in Bezug auf Men­schen­wür­de, sozia­le Gerech­tig­keit und Frieden.

Dan­ke­schön wün­sche euch allen auch ein schö­nes Osterfest

🐣🧺 AfD-Oster­ak­ti­on in Rei­ni­cken­dorf! 🐰🇩🇪

Die­sen Sams­tag ist es wie­der so weit: Unse­re Oster-Info­stän­de sind im gan­zen Bezirk unter­wegs!
Mit dabei: 400 Scho­ko-Oster­ha­sen, gute Lau­ne, klei­nen Auf­merk­sam­kei­ten und offe­ne Ohren für Ihre Anlie­gen.💙

📍 Hier ste­hen wir am Sams­tag, 19. April ab 10:00 Uhr:

– Ludol­fin­ger Platz (S‑Bahn-Ein­gang)
– Kurt-Schu­ma­cher-Platz (am Clou)
– Gorkistraße/Berliner Stra­ße (Fuß­gän­ger­zo­ne)
– Wil­helms­ru­her Damm (Mär­ki­sches Zen­trum, ab 10:30 Uhr)

Kom­men Sie vor­bei, holen Sie sich einen Oster­gruß ab – und spre­chen Sie mit uns über die The­men, die Sie wirk­lich bewe­gen.

Wir sind für Sie da. Direkt, bür­ger­nah, ehr­lich. 🌷

#afdrei­ni­cken­dorf #Oster­ak­ti­on #afd­in­fo­stand #ostern2025 #afdber­lin
Mehr dazuSie­he weniger

1 Woche vor 
🐣🧺 AfD-Osteraktion in Reinickendorf! 🐰🇩🇪

Diesen Samstag ist es wieder so weit: Unsere Oster-Infostände sind im ganzen Bezirk unterwegs!
Mit dabei: 400 Schoko-Osterhasen, gute Laune, kleinen Aufmerksamkeiten und offene Ohren für Ihre Anliegen.💙

📍 Hier stehen wir am Samstag, 19. April ab 10:00 Uhr:

– Ludolfinger Platz (S-Bahn-Eingang)
– Kurt-Schumacher-Platz (am Clou)
– Gorkistraße/Berliner Straße (Fußgängerzone)
– Wilhelmsruher Damm (Märkisches Zentrum, ab 10:30 Uhr)

Kommen Sie vorbei, holen Sie sich einen Ostergruß ab – und sprechen Sie mit uns über die Themen, die Sie wirklich bewegen.

Wir sind für Sie da. Direkt, bürgernah, ehrlich. 🌷

#AfDReinickendorf #Osteraktion #AfDinfostand #Ostern2025 #AfDberlin

0 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Sechs­mal ver­ur­teilt, mehr­fach gewalt­tä­tig, Bewäh­rungs­auf­la­gen igno­riert – trotz­dem blieb Shadi S. auf frei­em Fuß. Jetzt ist ein Mensch tot.

Der syri­sche „Flücht­ling“ hät­te längst im Gefäng­nis sit­zen müs­sen. Statt­des­sen durf­te er trotz Mes­ser­at­ta­cken, Beam­ten­an­griff und Bedro­hung wei­ter­hin in Deutsch­land leben – mit Schutz­sta­tus, Auf­ent­halts­ti­tel und vol­ler Rücken­de­ckung durch ein Sys­tem, das lie­ber Bür­ger gän­gelt als Straf­tä­ter abschiebt.

Elf Ermitt­lungs­ver­fah­ren, sechs Urtei­le, null Kon­se­quen­zen. Der Staat war gewarnt. Er hat ver­sagt. Wie­der ein­mal.

Wer Sicher­heit will, muss end­lich han­deln – und nicht jeden zum Blei­be­recht durch­win­ken, der ein Mes­ser hal­ten kann.

Schluss mit Weg­se­hen und Schön­re­den. Für Recht und Ord­nung. Für den Schutz der eige­nen Bür­ger. Des­halb: AfD.

#AfD #Ber­lin #Ubahn­Mord #Rechts­staat #Inne­re­Si­cher­heit #Wie­den­haupt
Mehr dazuSie­he weniger

1 Woche vor 
Sechsmal verurteilt, mehrfach gewalttätig, Bewährungsauflagen ignoriert – trotzdem blieb Shadi S. auf freiem Fuß. Jetzt ist ein Mensch tot.

Der syrische „Flüchtling“ hätte längst im Gefängnis sitzen müssen. Stattdessen durfte er trotz Messerattacken, Beamtenangriff und Bedrohung weiterhin in Deutschland leben – mit Schutzstatus, Aufenthaltstitel und voller Rückendeckung durch ein System, das lieber Bürger gängelt als Straftäter abschiebt.

Elf Ermittlungsverfahren, sechs Urteile, null Konsequenzen. Der Staat war gewarnt. Er hat versagt. Wieder einmal.

Wer Sicherheit will, muss endlich handeln – und nicht jeden zum Bleiberecht durchwinken, der ein Messer halten kann.

Schluss mit Wegsehen und Schönreden. Für Recht und Ordnung. Für den Schutz der eigenen Bürger. Deshalb: AfD.

#AfD #Berlin #UbahnMord #Rechtsstaat #InnereSicherheit #Wiedenhaupt

3 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Hof­fent­lich erwischt es mal “die Richtigen”!

Sozi­al­staat Deutschland 🤮🤮🤮

😡😡😡😡😡

Der Ver­kehrs­exper­te der AfD-Haupt­stadt­frak­ti­on, Rolf Wie­den­haupt, kom­men­tiert das Pilot­pro­jekt am Pries­ter­weg in Tem­pel­hof-Schö­ne­berg:

„Die AfD hat immer gefor­dert, den Rad­ver­kehr dort zu füh­ren, wo er am wenigs­ten stört – in par­al­le­len Neben­stra­ßen, nicht auf den Haupt­ver­kehrs­ach­sen. Genau das wird durch das neue Ver­fah­ren am Pries­ter­weg bestä­tigt: Durch das Frä­sen des Kopf­stein­pflas­ters wird ein oft genann­tes Gegen­ar­gu­ment ent­kräf­tet – näm­lich, dass Rad­we­ge in Neben­stra­ßen wegen des unebe­nen Belags unge­eig­net sei­en.

Die Lösung liegt auf der Hand: Statt wei­ter Park­plät­ze auf Haupt­stra­ßen zu ver­nich­ten oder Auto­fah­rer aus­zu­brem­sen, soll­ten Rad­we­ge mit sol­chen inno­va­ti­ven Ver­fah­ren abseits der Haupt­ach­sen geführt wer­den. Das ent­las­tet den Ver­kehr, sorgt für mehr Sicher­heit und spart zudem Kos­ten, da auf teu­re Ent­wäs­se­rungs­sys­te­me ver­zich­tet wer­den kann.

Wenn der poli­ti­sche Wil­le vor­han­den ist, las­sen sich pra­xis­taug­li­che Lösun­gen für alle Ver­kehrs­teil­neh­mer fin­den – ganz ohne ideo­lo­gi­sche Scheuklappen.“ 
Mehr dazuSie­he weniger

2 Wochen vor 
Der Verkehrsexperte der AfD-Hauptstadtfraktion, Rolf Wiedenhaupt, kommentiert das Pilotprojekt am Priesterweg in Tempelhof-Schöneberg:

„Die AfD hat immer gefordert, den Radverkehr dort zu führen, wo er am wenigsten stört – in parallelen Nebenstraßen, nicht auf den Hauptverkehrsachsen. Genau das wird durch das neue Verfahren am Priesterweg bestätigt: Durch das Fräsen des Kopfsteinpflasters wird ein oft genanntes Gegenargument entkräftet – nämlich, dass Radwege in Nebenstraßen wegen des unebenen Belags ungeeignet seien.

Die Lösung liegt auf der Hand: Statt weiter Parkplätze auf Hauptstraßen zu vernichten oder Autofahrer auszubremsen, sollten Radwege mit solchen innovativen Verfahren abseits der Hauptachsen geführt werden. Das entlastet den Verkehr, sorgt für mehr Sicherheit und spart zudem Kosten, da auf teure Entwässerungssysteme verzichtet werden kann.

Wenn der politische Wille vorhanden ist, lassen sich praxistaugliche Lösungen für alle Verkehrsteilnehmer finden – ganz ohne ideologische Scheuklappen.“

0 Kom­men­ta­reCom­ment on Facebook

Mehr laden
Kein Face­book? Kein Problem!
Fol­gen Sie mir auf die­sen Platt­for­men, um kei­ne Updates zu verpassen.

Bür­ger­sprech­stun­den

Ihre Stim­me ist mir wich­tig. Des­halb lade ich Sie herz­lich zu mei­nen regel­mä­ßi­gen Bür­ger­sprech­stun­den ein. Die­se bie­ten eine her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, per­sön­li­che Anlie­gen zu dis­ku­tie­ren, Fra­gen zu stel­len und gemein­sam Lösun­gen zu ent­wi­ckeln. Die Ter­mi­ne mei­ner Sprech­stun­den fin­den Sie über den fol­gen­den Link. Ich freue mich dar­auf, Sie zu tref­fen und direkt von Ihnen zu hören.

Gemein­sam für Veränderung