Über mich
Ich bin Rolf Wiedenhaupt, geboren in Berlin und stolzer Vater von drei Kindern. Als Volljurist engagiere ich mich seit 2023 erneut im Berliner Abgeordnetenhaus. In meiner Rolle als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher setze ich mich für die Verbesserung der Mobilität in unserer Stadt ein.
Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft für Berlin strebe ich danach, einen positiven Beitrag für eine bessere Zukunft unserer Stadt zu leisten.
Über mich
Ich bin Rolf Wiedenhaupt, geboren in Berlin und stolzer Vater von drei Kindern. Als Volljurist engagiere ich mich seit 2023 erneut im Berliner Abgeordnetenhaus. In meiner Rolle als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher setze ich mich für die Verbesserung der Mobilität in unserer Stadt ein.
Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft für Berlin strebe ich danach, einen positiven Beitrag für eine bessere Zukunft unserer Stadt zu leisten.
Newsletter
Seien Sie immer einen Schritt voraus! Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere politischen Initiativen und Vorhaben, bevor sie öffentlich werden. Erfahren Sie als Erste/r, welche Themen uns bewegen und welche Schritte wir für Berlin planen.

Ziele & Motivation
Ich bin in der AfD, weil ich Berlin wieder vom Kopf auf die Füße stellen möchte. Als geborener Berliner kenne ich noch unsere Stadt als vieles funktionierte und die Berliner glücklich waren.
Inzwischen ist Berlin das Synonym für Disfunktionalität, Bürokratie und Verwaltungschaos.
Das möchte ich verändern und unsere Stadt wieder zu einem lebenswerten Umfeld machen in dem sich alle wohlfühlen können. Dazu gehört eine funktionierende Mobilität die es uns erlaubt unseren Verpflichtungen nachzukommen, aber auch unsere Wünsche auszuleben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Verbinden Sie sich mit mir auf Facebook, um Teil unserer gemeinsamen Reise zu sein.
Kein Facebook? Kein Problem!
Folgen Sie mir auf diesen Plattformen, um keine Updates zu verpassen.
Bürgersprechstunden
Ihre Stimme ist mir wichtig. Deshalb lade ich Sie herzlich zu meinen regelmäßigen Bürgersprechstunden ein. Diese bieten eine hervorragende Möglichkeit, persönliche Anliegen zu diskutieren, Fragen zu stellen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Die Termine meiner Sprechstunden finden Sie über den folgenden Link. Ich freue mich darauf, Sie zu treffen und direkt von Ihnen zu hören.
Gemeinsam für Veränderung


🚦 Fraktionen im Gespräch: Verkehrspolitik in den Bezirken – Lösungen für Berlin 🚦
Berlin steht im Stau – aber es gibt Alternativen! 🚗💨
Diskutiere mit den verkehrspolitischen Sprechern der Bezirke und dem verkehrspolitischen Sprecher der AfD Hauptstadtfraktion über die dringendsten Verkehrsprobleme und echte Lösungen für unsere Stadt.
📅 Wann? 25. April 2025, ab 19:00 Uhr
🍽 Einlass & kleines Buffet ab 18:15 Uhr
📍 Wo? Bürgersaal im Rathaus Spandau, Carl-Schurz-Straße 2–6, 13597 Berlin
🚨 Öffentliche Veranstaltung – keine Anmeldung erforderlich!
🔹 Mit dabei:
✅ Dieter Meckelein (BVV Spandau)
✅ Karl-Heinz Turban (BVV Tempelhof-Schöneberg) ✅ Peer Döhnert (BVV Steglitz-Zehlendorf) ✅ Jens-Uwe Meißner (BVV Reinickendorf) ✅ Rolf Wiedenhaupt, MdA (AfD Hauptstadtfraktion)
📌 Programm:
🕖 19:00 Uhr: Begrüßung & Vorstellung der Verkehrsprobleme in den Bezirken
🕗 20:00 Uhr: Offene Diskussion – Deine Fragen an die Fraktionsvertreter!
🕘 21:00 Uhr: Ende & Ausklang im Foyer
Nutze die Chance, mit den Experten der AfD über die Zukunft der Berliner Verkehrspolitik zu sprechen. Jetzt vormerken und vorbeikommen! … Mehr dazuSiehe weniger
0 KommentareComment on Facebook
Frohe Ostern – Kraft tanken, Klarheit finden, Zuversicht bewahren
Ostern ist mehr als nur ein Fest im Kalender.
Es ist ein Moment des Durchatmens – ein kurzes Innehalten, das uns daran erinnert: Nach jedem Winter kommt ein Frühling. Nach jeder Krise eine neue Chance.
Inmitten von Krisen, Streit und politischen Absurditäten tut es gut, den Fokus neu zu setzen: auf Familie, Freundschaft, Zusammenhalt. Und auf die Werte, die uns tragen – auch wenn sie nicht mehr überall selbstverständlich sind.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten ein ruhiges, fröhliches und kraftspendendes Osterfest – mit Lachen, Gesprächen, gutem Essen und der Gewissheit:
Wir bleiben standhaft. Wir bleiben klar. Und wir geben nicht auf.
Frohe Ostern!
Rolf Wiedenhaupt, MdA
Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD Hauptstadtfraktion … Mehr dazuSiehe weniger
4 KommentareComment on Facebook
Heute mit vielen Schokoladenosterhasen auf dem Kurt-Schumacher-Platz, danke allen Helfern … Mehr dazuSiehe weniger
5 KommentareComment on Facebook
Euch allen Frohe Ostern 💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙
Frohe Ostern…Gruß aus Dresden 💙 💙 💙
Mehr laden
Karfreitag – ein Moment der Ernsthaftigkeit
In einer Zeit, in der alles immer lauter, schneller, schriller wird, tut es gut, einmal innezuhalten.
Der Karfreitag erinnert uns daran, dass Stärke nicht immer laut sein muss.
Manchmal liegt sie im Verzicht. In der Standhaftigkeit. In der Stille.
Wer Verantwortung trägt – für sich, für andere, für ein ganzes Land – der weiß: Nicht jeder Weg ist bequem.
Aber gerade das macht ihn richtig.
Karfreitag ist kein Tag für leere Phrasen.
Sondern für echte Besinnung. Für ein kurzes, ehrliches Durchatmen.
Ich wünsche Ihnen einen ruhigen und würdevollen Karfreitag – mit Zeit zum Nachdenken, zum Kraftschöpfen, zum Klarwerden.
Rolf Wiedenhaupt, MdA
Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD Hauptstadtfraktion … Mehr dazuSiehe weniger
3 KommentareComment on Facebook
Das Verhältnis zwischen der AfD und dem Christentum ist komplex und umstritten. Während einige AfD-Mitglieder und ‑Anhänger sich auf christliche Werte berufen, sehen viele Kirchenvertreter und Theologen einen deutlichen Widerspruch zwischen den politischen Positionen der AfD und den Grundprinzipien des christlichen Glaubens. Hier sind einige Punkte, die diesen Widerspruch verdeutlichen: * Menschenwürde und Nächstenliebe: * Ein zentraler Wert des Christentums ist die unantastbare Würde jedes Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. * Die AfD wird oft für ihre ausländerfeindliche und rassistische Rhetorik kritisiert, die dieser Vorstellung von universeller Menschenwürde widerspricht. * Die Nächstenliebe, ein zentraler Bestandteil des christlichen Glaubens, steht im Gegensatz zu ausgrenzenden und diskriminierenden Positionen. * Soziale Gerechtigkeit: * Die christliche Soziallehre betont die Verantwortung für die Schwachen und Bedürftigen in der Gesellschaft. * Die AfD vertritt oft eine Politik, die soziale Ungleichheit verstärken könnte, was im Widerspruch zu christlichen Vorstellungen von sozialer Gerechtigkeit steht. * Frieden und Versöhnung: * Das Christentum ist eine Religion des Friedens und der Versöhnung. * Die AfD wird oft für ihre nationalistische und spalterische Rhetorik kritisiert, die Spannungen und Konflikte schüren kann. Es gibt zahlreiche Stellungnahmen von Kirchenvertretern, die die Unvereinbarkeit der AfD-Politik mit christlichen Werten betonen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einen deutlichen Gegensatz zwischen den Grundprinzipien des christlichen Glaubens und den politischen Positionen der AfD gibt, insbesondere in Bezug auf Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit und Frieden.
Dankeschön wünsche euch allen auch ein schönes Osterfest
🐣🧺 AfD-Osteraktion in Reinickendorf! 🐰🇩🇪
Diesen Samstag ist es wieder so weit: Unsere Oster-Infostände sind im ganzen Bezirk unterwegs!
Mit dabei: 400 Schoko-Osterhasen, gute Laune, kleinen Aufmerksamkeiten und offene Ohren für Ihre Anliegen.💙
📍 Hier stehen wir am Samstag, 19. April ab 10:00 Uhr:
– Ludolfinger Platz (S‑Bahn-Eingang)
– Kurt-Schumacher-Platz (am Clou)
– Gorkistraße/Berliner Straße (Fußgängerzone)
– Wilhelmsruher Damm (Märkisches Zentrum, ab 10:30 Uhr)
Kommen Sie vorbei, holen Sie sich einen Ostergruß ab – und sprechen Sie mit uns über die Themen, die Sie wirklich bewegen.
Wir sind für Sie da. Direkt, bürgernah, ehrlich. 🌷
#afdreinickendorf #Osteraktion #afdinfostand #ostern2025 #afdberlin … Mehr dazuSiehe weniger
0 KommentareComment on Facebook
Sechsmal verurteilt, mehrfach gewalttätig, Bewährungsauflagen ignoriert – trotzdem blieb Shadi S. auf freiem Fuß. Jetzt ist ein Mensch tot.
Der syrische „Flüchtling“ hätte längst im Gefängnis sitzen müssen. Stattdessen durfte er trotz Messerattacken, Beamtenangriff und Bedrohung weiterhin in Deutschland leben – mit Schutzstatus, Aufenthaltstitel und voller Rückendeckung durch ein System, das lieber Bürger gängelt als Straftäter abschiebt.
Elf Ermittlungsverfahren, sechs Urteile, null Konsequenzen. Der Staat war gewarnt. Er hat versagt. Wieder einmal.
Wer Sicherheit will, muss endlich handeln – und nicht jeden zum Bleiberecht durchwinken, der ein Messer halten kann.
Schluss mit Wegsehen und Schönreden. Für Recht und Ordnung. Für den Schutz der eigenen Bürger. Deshalb: AfD.
#AfD #Berlin #UbahnMord #Rechtsstaat #InnereSicherheit #Wiedenhaupt … Mehr dazuSiehe weniger
3 KommentareComment on Facebook
Hoffentlich erwischt es mal “die Richtigen”!
Sozialstaat Deutschland 🤮🤮🤮
😡😡😡😡😡
Der Verkehrsexperte der AfD-Hauptstadtfraktion, Rolf Wiedenhaupt, kommentiert das Pilotprojekt am Priesterweg in Tempelhof-Schöneberg:
„Die AfD hat immer gefordert, den Radverkehr dort zu führen, wo er am wenigsten stört – in parallelen Nebenstraßen, nicht auf den Hauptverkehrsachsen. Genau das wird durch das neue Verfahren am Priesterweg bestätigt: Durch das Fräsen des Kopfsteinpflasters wird ein oft genanntes Gegenargument entkräftet – nämlich, dass Radwege in Nebenstraßen wegen des unebenen Belags ungeeignet seien.
Die Lösung liegt auf der Hand: Statt weiter Parkplätze auf Hauptstraßen zu vernichten oder Autofahrer auszubremsen, sollten Radwege mit solchen innovativen Verfahren abseits der Hauptachsen geführt werden. Das entlastet den Verkehr, sorgt für mehr Sicherheit und spart zudem Kosten, da auf teure Entwässerungssysteme verzichtet werden kann.
Wenn der politische Wille vorhanden ist, lassen sich praxistaugliche Lösungen für alle Verkehrsteilnehmer finden – ganz ohne ideologische Scheuklappen.“ … Mehr dazuSiehe weniger
0 KommentareComment on Facebook